Mit Achtsamkeit und Qigong bewegt den Alltag meistern
Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und erlernen mit Qigong eine anerkannte Methode zur Stressbewältiung.
Infotheke

Details
Dauer | 5 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr – Ende letzter Tag ggf. ca. 14:00 Uhr, an den anderen Tagen ca. 18:00 Uhr |
Zielgruppe |
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen.
|
Teilnehmer | max. 14 |
Kosten | 490,00 € inkl. Materialien, zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung |
Unterkunft | Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt. Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich. |
Leitung | Die Leitung erfolgt durch das geschulte Team der Akademie |
Inhalte dieses Bildungsurlaubs
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientieren Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt des Bildungsurlaubes ist es, Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout frühzeitig zu erkennen und mit gezielten Entspannungstechniken eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Die Teilnehmenden lernen Theorie und Praxis zu Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement kennen. Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und üben mit Qigong und Achtsamkeit in der Natur anerkannte Methoden zur Stressbewältigung ein.