Stressprävention und Achtsamkeit im Böhmerwald und Bayern
Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa.
Infotheke

Details
Dauer | 5 Tage – Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr, Ende letzter Tag ca. 17:00 Uhr |
Zielgruppe | Erwachsene |
Teilnehmer | max. 14 |
Kosten | 490,00 € inkl. Materialien, zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung |
Unterkunft | Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt. Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich. |
Leitung | Die Leitung übernimmt das geschulte Team der Akademie. |
Inhalte dieses Bildungsurlaubs
Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Gemeinsam entdecken wir die Waldnatur und Kultur dieser einzigartigen Region durch Wanderungen, Waldbäder und Ausflüge und nutzen die Möglichkeiten zur intensiven Wahrnehmung der Natur, der Ruhe und zur Stärkung der eigenen Resilienz und Achtsamkeit.
In theoretischen und praktischen Einheiten beschäftigen wir uns intensiv mit dem eigenen Stressverhalten und der Stressbewältigung und stärken Achtsamkeit und Resilienz für den beruflichen Alltag. Die Einheiten finden sowohl im Seminarraum als auch in der Natur und während der Wanderungen statt.
Der Ökobauernhof Svinná liegt an der Grenze des Nationalparks und des Landschaftsschutzgebietes Sumava und ist etwa 14 km von der deutschen Grenze und Zelezná Ruda (Böhmisch Eisenstein) und Bayerisch Eisenstein entfernt. Überall um den Bauernhof gibt es malerische Natur und unzählige natürliche und historische Denkmäler und Kraftorte. Der Ort bietet den Teilnehmern absolute Ruhe ohne Verkehr, ein waldwunderbares Gefühl der Freiheit und eine intensive Verbindung zur Natur.
Zielgruppe: Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen und an Menschen in leitenden Positionen zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter*innen.
Ablauf des Bildungsurlaubs:
- Tag 1: Ankunft und Einstimmung durch ein Waldbaden in wunderbarer Böhmerwaldnatur
- Tag 2: Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald und Wanderung durch eines der ältesten Urwaldgebiete Deutschlands, „Bayerisch Kanada“ und Landschaftsschutzgebiet Sumava
- Tag 3: Wanderung im Nationalpark Sumava rund Srni (Wanderung entlang der Wydra – unberührter Mittelgebirgsfluss und Besuch des Informationszentrums).
- Tag 4: Waldbaden und Entspannen im 120 ha Areal des Ökobauernhofes Svinná
- Tag 5: Waldbaden zum Sonnenaufgang – Abreise