Bildungsurlaub Meditation & Achtsamkeit

Für alle, die in Ihrem Bildungsurlaub Meditation und Achtsamkeit kennenlernen und praktizieren möchten, haben wir vielfältige Bildungsurlaube in der Natur entwickelt, die der besseren Stressbewältigung dienen und die Achtsamkeit und Resilienz für den beruflichen Alltag stärken.

Entdecken Sie beispielsweise unser Achtsamkeitstraining an zauberhaften Kraftorten Schottlands, unser Achtsamkeits-Retreat in Frankreich oder verbinden Sie Waldbaden mit Achtsamkeitstraining in Japan oder Schweden.

Oder gönnen Sie sich eine unvergessliche Auszeit durch tiergestützte Intervention, Achtsamkeit und Qigong oder unser Natur-Resilienz-Training! Diese und viele weitere Bildungsurlaube zum Thema Achtsamkeit und Meditation im In- und Ausland finden Sie in der folgenden Übersicht.

 

Achtsamkeitstraining und mystisches Waldbaden in Schottland - für mehr Stärke im herausfordernden Berufsalltag

TERMIN OKTOBER 2025 AB SOFORT BUCHBAR!! 2024 BEREITS AUSGEBUCHT! Die majestätische Landschaft und das unvergleichliche Grün der schottischen Highlands sind die Kulisse für diesen besonderen Bildungsurlaub. Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen an zauberhaften Kraftorten in Schottland. Nachtwaldbaden und längeres Barfuß gehen in wilder unberührter Natur.

Achtsamkeitstraining und Waldbaden am Ursprung des Shinrin Yoku in Japan

TERMIN MAI 2025 AB SOFORT BUCHBAR!! 2024 BEREITS AUSGEBUCHT! Shinrin Yoku, das Konzept des Waldbadens, begeistert uns und immer mehr unsere Teilnehmer und Trainer. Deshalb bieten wir diese ganz besondere Reise zum Ursprung des Waldbadens – nach Japan – an. Wir tauchen ein in die Welt der Heilwälder und lassen uns die japanische Art des Shinrin Yoku näher bringen. Wir verbinden auf dieser Reise das Erleben der Heilwälder mit dem Kennenlernen von Städten, Kultur und Bräuchen des Landes.

Die Natur als Raum für Stressbewältigung und Entspannung erschließen

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom beruflichen Stress - einfach mal abschalten, innehalten und alles andere außen vor lassen. Nutzen Sie den persönlichen Rückzug, um Ihre eigenen Kraftreserven wieder aufzutanken und lernen Sie, wie Sie diesen Vorgang nachhaltig in Ihren Alltag einbauen können. Setzen Sie sich selbst in den Fokus, schenken Sie sich Aufmerksamkeit und spüren Sie, wie stärkend es ist, tatsächliche Selbstfürsorge zu betreiben.

Die Natur als Raum für Stressbewältigung und Entspannung erschließen in Dänemark

Eine Auszeit vom beruflichen Stress nehmen, abschalten, innehalten und einmal alles außen vor lassen. Diesen persönlichen Rückzug nutzen, um die eigenen Kraftreserven wieder aufzubauen und zu lernen, diesen Vorgang nachhaltig in den Alltag einzubauen. Nehmen Sie sich selbst in den Fokus, schenken Sie sich Aufmerksamkeit und spüren Sie, wie stärkend es ist, sich selbst ins Zentrum des Handelns zu stellen.

In Marokko

Genießen Sie die Natur von Marokko und das tauchen Sie in eine ganz wunderbare Entspannungsmethode. Unsere Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden als Sonderedition in Marokko.

Kursleiter*in für Natur- und Erlebnispädagogik

Bei der Ausbildung zur/m Kursleiter*in für Natur- und Erlebnispädagogik liegen die Schwerpunkte auf den gemeinsamen Erfahrungen die uns der Aufenthalt in der Natur bieten kann. Das Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmer durch verschiedene wildnis- und erlebnispädagogische Aktivitäten für den Wald und die Natur zu begeistern.

Mit Achtsamkeit und Qigong bewegt den Alltag meistern    

Ziel und Inhalt des Bildungsurlaubes ist es, Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout frühzeitig erkennen und mit Hilfe der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungspraxis des Qigong eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Die Teilnehmenden lernen Theorie und Praxis zu Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement kennen.

Mit Achtsamkeit und Qigong bewegt den Alltag meistern in Dänemark

Ziel und Inhalt des Bildungsurlaubes ist es, Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout frühzeitig erkennen und mit Hilfe der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungspraxis des Qigong eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Die Teilnehmenden lernen Theorie und Praxis zu Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement kennen.

Mit Wald und Stille achtsamer und entspannter den (Berufs-)Alltag gestalten

In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine vollkommen neue Verbindung zum Wald mit all seinen Organismen aufbauen und die Kraft und Lebendigkeit der Natur hautnah erleben und spüren. Neben angeleiteten Übungen spielt die Selbsterfahrung eine wichtige Rolle. Das intensive Sein mit dem Wald wird viel bewegen und Ihnen neue Erkenntnisse schenken.

Naturerlebnis Schweden - Waldbaden und Achtsamkeit für mehr Stärke im (Berufs-)Alltag

Die unberührte Natur Skandinaviens und die einmalige Winterwelt des Nordens faszinieren Sie? Sie haben Lust auf Hundeschlittenfahren, Übernachten im Iglu und Polarlichtersuche? Dann kommen Sie mit uns nach Schweden! Auf dieser Reise erleben Sie ein Programm, bei dem Sie an Ihre Grenzen und darüber hinaus gehen dürfen. In der Sicherheit einer Gruppe und mit fachkundiger Führung werden Sie zum Abenteurer.

Reise zu dir selbst - Persönlichkeitsentwicklung und Stressprävention in Spanien

Das Seminar richtet sich an Menschen, die für sich selbst einen intensiven Lern- und Entwicklungsimpuls suchen, die ihre Resilienz stärken möchten und ihr erlerntes Wissen in ihrem beruflichen Umfeld weitergeben möchten. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den Auslösern von Stress, eigenen Bedürfnissen, Denkmustern und Ressourcen.

Stressprävention mit Natur und Yoga in Berlin

Erleben Sie mit uns während der Gesundheitswoche die nährende Wirkung des Grüns kleiner Wälder auf Körper, Geist und Seele. In dieser Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie auch kleine grüne Stadt-Oasen zu Ihrem Kraftort machen. Begleitet wird dies durch tägliche Yoga-Einheiten zur Gesundheitsprävention und Stressbewältigung.

Stressprävention und Achtsamkeit im Böhmerwald und Bayern

Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Gemeinsam entdecken wir die Waldnatur und Kultur dieser einzigartigen Region durch Tages- und Halbtageswanderungen, Waldbädern und Ausflügen nach Klattau und Bayerisch Eisenstein.

Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag durch Achtsamkeit in der Natur und Tiergestützte Intervention

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, was Stress ist, wie er entsteht und wie er sich auf Ihren Körper und Gesundheit auswirkt. Oft werden erste Warnsignale des Körpers in einem herausfordernden Alltag nicht mehr wahrgenommen und Erschöpfungszustände bis hin zu einem Burnout schränken das Leben fortan ein. Das Ziel in dieser achtsamen Woche ist, Stressoren rechtzeitig zu erkennen und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (Waldbaden nach Shinrin Yoku und Resilienztraining) eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen.

Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag mit Achtsamkeit in der Natur und Kneipp

In diesem Bildungsurlaub “Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag mit Achtsamkeit in der Natur und Kneipp” erfahren die Teilnehmenden was Stress ist, wie er entsteht und sich negativ auf den Körper und die Gesundheit auswirkt. Das Ziel dieser Bildungswoche ist Stressoren rechtzeitig zu erkennen und mit der Lehre von Dr. Kneipp sowie Achtsamkeit in der Natur eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen.